Schock , ein lebensbedrohlicher Zustand

Es gibt verschiedene Schock-Formen:

• Hypovolämischer Schock: häufigste Schockform, großer Verlust von Flüssigkeit, Blut oder Plasma

• Anaphylaktischer Schock: schwerste Form der allergischen Reaktion . Es kommt zu einer Weitstellung d. Gefäße und dadurch zum Blutdruckabfall

• Neurogener Schock: Trauma im Kopfbereich, Verletzungen d. Rückenmarks, große Panik, extremer Schreck

• Kardiogener Schock: akute Geschehnisse, Unfälle, Misshandlungen : Entgleisung d. Herzreaktion

• Endotoxinschock: Blutvergiftung, Bakterien, welche vom körpereigenen Immunsystem bekämpft werden, Freiwerden von Giften, die den Blutdruck stören.

Symptome können sein:
Niedriger Blutdruck,
Puls flach u. schnell
Kapillare Füllungszeit zu lang
Kalte Extremitäten
Blasse Schleimhäute

Versucht bei einem Schock das Tier zu beruhigen, evtl. die Ursache zu beseitigen, warm halten, Seitenlage wenn möglich (Kopf etwas tiefer) und dann ab zum Arzt oder in die Klinik !