Über mich

Mein Name ist Melisa, 35 Jahre alt und Mama einer wundervollen kleinen Tochter. Zusammen mit meiner Familie, unserem Hund Dobby und unseren drei Katzen Cairo, Nayla und Beule, leben wir im wunderschönen Effeltrich nähe Forchheim.
Schon als kleines Mädchen begann meine Liebe zu den Tieren, als ich im Alter von 4,5 Jahren meine erste Katze Herkules bekam.
In jungen Jahren faszinierten mich auch Pferde und so begann ich im Alter von 8,5 Jahren Reitunterricht zu nehmen, was ich bis dato beibehalten habe. Früher in einer konventionellen Reitschule und heute privat mit meinem Herzenspferd Corrado.

Wie kam ich zur Alternativmedizin?

Alles begann im Jahre 2010 mit unserem Dogge- Schäferhundmix Ramses…..
Mit gerade einmal 6 Jahren wurde bei ihm eine schwere Arthrose im Bereich der vorderen Gliedmaßen festgestellt. Da er 69 Kg wog, war also ein künstliches Gelenk laut Tierklinik quasi ausgeschlossen und uns wurde gesagt, dass es eigentlich keine Chance auf eine Besserung der Symptome gab, was früher oder später zur Euthanasie führen wird.
Total aufgelöst fing ich also an, die ganze Nacht in Foren zu recherchieren, bis ich auf die Goldakupunktur stieß. Nun brauchte ich nur noch einen erfahrenen Arzt, der auch alternative Heilungsmethoden befürwortete und Goldakupunktur bei unserem großen durchführte.
Ich muss zugeben, dass ich zunächst sehr skeptisch war, da mir ja in der Klinik gesagt wurde, es gebe kaum Chancen, aber aufgeben war nie mein Ding, und deshalb wollte ich nichts unversucht lassen.
Nachdem ich dann unsere liebe Tierärztin gefunden habe, wurde knapp eine Woche später die Goldakupunktur gesetzt. Die ersten Wochen sah man nur spärliche Fortschritte, aber ca. 2 Monate später zeigte unser Hund keine Schmerzsymptome mehr. Der Hund, der vor 2 Monaten keine 20 Schritte laufen konnte, ohne sich auf den Boden zu legen, sprang jetzt wie ein junger Hund am Strand der Ostsee und war wie ausgewechselt. Ramses wurde 11 Jahre alt und hat bis zum Schluss keine Schmerzen mehr an den vorderen Gliedmaßen gehabt.
Wenige Jahre später fingen dann die Probleme bei meinem Dobermannrüden Chicco an. Von klein auf litt er unter heftigen Magenproblemen und im Jahre 2017 wurde bei ihm die DCM festgestellt.
Auch hier gab man uns leider keine große Hoffnung und wieder recherchierte ich ausführlich, wie ich seine Gesundheit unterstützen kann. Neben seiner Herztabletten gab ich ihm also auch naturheilkundliche Zusätze. Die Ärzte waren verblüfft, wie stabil Chiccos Herz seit 6 Jahren war, und man sagte mir , dass er wohl nicht an seinen Herzproblemen sterben werde. So war es auch , und Chicco starb 2023 im Alter von fast 12 Jahren nicht an der DCM.
Den entscheidenden Punkt lieferte allerdings die Lebertumor-Diagnose meiner Katze Simba. Uns wurde eine Lebenserwartung von noch höchstens & Monaten prognostiziert…..Da Simba meine absolute Herzenskatze war, konnte ich die Diagnose nicht einfach so tatenlos hinnehmen. Medikamente oder ähnliches wurden uns aufgrund der schlechten Aussichten auch nicht mehr gegeben. Wieder einmal versuchte ich mit Hilfe unserer Tierärztin, welche damals schon Ramses geholfen hatte, ein wenig lebenswerte Zeit zu gewinnen. Durch verschiedene naturheilkundliche Zusätze konnten wir die Lebenserwartung von & Monaten auf über 18 Monate erhöhen, bis ich irgendwann verstanden habe , dass sie keine Kraft mehr zu kämpfen hatte und die Mediaktion eingestellt hatte. Simba hatte bis zuletzt keine Schmerzen und konnte noch 1,5 Jahre das Leben genießen.